Aerosolmarkt 2021 in Deutschland

Auch im zweiten Pandemiejahr wurde der Abverkauf von Aerosolprodukten in Deutschland leider erheblich ausgebremst. Wie schon im Vorjahr gingen die Zahlen auch im Jahr 2021 überwiegend zurück. Nur zwei Sparten im Bereich der Haushaltsaerosole wiesen stattdessen eine positive Tendenz auf.

 Das mit Abstand größte Marktsegment der Deodorantien/Antitranspirantien blieb vom insgesamt negativen Trend nicht verschont, auch wenn die Zahlen hier nur geringfügig zurückgingen. 

So wurden im Jahr 2021 insgesamt 235 Millionen Deo-Spraydosen verkauft, was einem Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

 

Allerdings wies der gesamte Deo-Markt einen noch deutlicheren Rückgang auf, sodass der Anteil der Aerosole in diesem Marktsegment gegenüber Vorjahr zunahm. Er liegt nun bei 67,5 Prozent. Der Marktanteil der Roll-ons, die im Non-Aerosol-Bereich hier die stärkste Anwendungsform darstellen, ging auf 22,1 Prozent zurück.

In der Kategorie der Haarsprays wies die Nachfrage gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang von 8,5 Prozent auf. Somit wurden im Jahr 2021 in Deutschland insgesamt 86 Millionen Haarsprays verkauft. Auch wenn gleichzeitig die Nachfrage nach Schaumfestigern um 4,2 Prozent abnahm, haben Aerosolprodukte im gesamten Haarstyling-Markt mit 71,7 Prozent nach wie vor den größten Anteil.

Neben der aktuellen Bartmode hat vermutlich auch der zeitweise „Lockdown“ dazu geführt, dass sich die Rasierschäume und -gele ebenfalls nicht auf dem Vorjahresniveau halten konnten. So sank der Abverkauf dieser Produkte gegenüber dem Vorjahr um 8,3 Prozent auf insgesamt 33 Millionen verkaufte Einheiten im Jahr 2021.
 

Im Markt der Haushaltsaerosole verzeichneten die Schuhpflegesprays, die 2020 noch einen deutlichen Rückgang aufgewiesen hatten, erfreulicherweise wieder ein Plus in Höhe von 5 Prozent. Damit gingen in diesem Produktsegment 4,2 Millionen Spraydosen in Deutschland über den Ladentisch. 

Demgegenüber konnten die Bereiche der Ofenreinigungs- und der Teppichpflegesprays, die 2020 noch Zuwächse im Abverkauf aufgewiesen hatten, das Vorjahresniveau leider nicht halten. Erfreulich entwickelten sich allerdings wieder die beliebten Raumduftsprays, die gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2021 einen Zuwachs von 2,6 Prozent aufwiesen. Das bedeutet, dass im größten Produktsegment des Haushaltsbereichs stolze 16 Millionen Raumduft-Spraydosen verkauft wurden.